Anschrift
viamala sportwerkstatt gmbh
schützenweg 1
7430 thusis
info@viamalasportwerkstatt.ch
+41 81 651 52 53
Inhaber: Matthias Nidecker, Johannes Nidecker, Martin Gerber-Nidecker
Firmen-/Mehrwertsteuer-Nr.: CHE-183.661.866
Konto IBAN: CH40 0077 4010 2439 8340 0
Copyright
Diese Website und alle dazugehörigen Texte, Grafiken und andere Materialien sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Verwendung ohne vorherige schriftliche Zustimmung durch viamala sportwerkstatt gmbh ist nicht gestattet.
Gewährleistung
Wir bemühen uns um möglichst korrekte und aktuelle Information. Trotzdem können Fehler auftreten. Die Inhalte wurden sorgfältig erarbeitet. Dennoch übernehmen Autoren und Herausgeber keine Gewähr und Haftung für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Information. Die Verwendung der Website und der darin enthaltenen Informationen erfolgt auf eigene Gefahr. Änderungen können jederzeit vorgenommen werden.
Unsere AGB's
vom 24. Februar 2021
1 Allgemeines
1.1 Mit der Entgegennahme ihrer Anmeldung per Email, Facebook, Telefon oder durch eineBuchung über unsere Homepage kommt es zwischen Ihnen und der Viamala Sportwerkstatt GmbH ein Vertrag zustande. Diese «Allgemeinen Geschäftsbedingungen» von Viamala Sportwerkstatt GmbH bilden zusammen mit dem entsprechenden Tourenbeschrieb einen integrierenden Bestandteil des Vertrages zwischen Ihnen und uns. Einen weiteren Bestandteil bilden die «Anforderungen» bezüglich Ihrer Kondition und Outdoorsportkentnisse (Technik), definiert durch das Level der jeweiligen Tour. Wir als Veranstalter machen hiermit auf unsere gegenseitigen Rechte und Pflichten aufmerksam, auf dass unsere geführten Touren auch im «Kleingedruckten» nur positive Erinnerungen hinterlassen.
2 Anmeldung und Bezahlung
2.1 Die Teilnehmerzahl ist bei allen Touren beschränkt. Die Viamala Sportwerkstatt GmbH empfiehlt deshalb eine frühzeitige Buchung. Es werden kurzfristige Reservationen entgegengenommen, sofern nochPlätze verfügbar sind. Mit der Anmeldung ist gleichzeitig oder zeitnah nach Rechnungseingang die Zahlung der entsprechenden Tour zu leisten. Die Bestätigung der Anmeldung der Tour erfolgt nach Zahlungseingang. Bei kurzfristigen Buchungen, bei denen eine fristgerechte Bezahlung nicht mehrmöglich ist, ist der Betrag bis spätestens zehn Tage nach der Tour zu 2.1 überweisen.
2.2 Meldet die buchende Person weitere ReiseteilnehmerInnen an, so steht sie für deren Vertragspflichten (insbesondere Bezahlung der Preise für die geführte Tour) wie für ihre eigenen Verpflichtungen ein und vertritt die durch sie Angemeldeten mit allen Rechten und Pflichten. Spezielle Rabatte und Vergünstigungen müssen bei der Buchung angegeben werden und können nach Rechnungsstellung nicht mehrgewährt werden.
2.3 Preisänderungen sind in Ausnahmefällen (z. B. Tarifänderungen von Transportunternehmen oder Unterkünften, Kleingruppen- Zuschlag, usw.) möglich, dass die Viamala Sportwerkstatt GmbH die im Angebot aufgeführten Preise für geführte Touren erhöhen muss. Ist der neue Angebotspreis mehr als 10% über dem alten, haben Sie das Recht, innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt der entsprechenden Mitteilung kostenlos von der Reise zurückzutreten. Die bereits einbezahlten Beträge werden vollumfänglich zurückerstattet.
2.4 Erlauben die Witterungsverhältnisse aus Sicherheitsgründen die Durchführung nicht, so wird dies den Teilnehmern am Vorabend um 20:00 Uhr individuell mitgeteilt. In diesem Falle werden die bereits einbezahlten Beträge vollumfänglich zurückerstattet.
2.5 Die Stornierung einer Anmeldung durch den/die TeilnehmerInn kann bis 30 Tage vor Durchführung kostenlos erfolgen. Bis zu 20 Tagen vor Durchführung wird der halbe Preis erstattet, nachher verfällt die Zahlung der Viamala Sportwerkstatt GmbH. Ist die Zahlung noch ausstehend, so wird sie nach diesen Bestimmungen fällig und ist trotz Stornierung geschuldet.
3 Individuelle An- und Abreise des Reiseteilnehmers
3.1 Die Anreise der Teilnehmer erfolgt individuell und auf deren Verantwortung. Die Leistungen der Viamala Sportwerkstatt GmbH beginnen und enden ab dem Treffpunkt der Gruppe, bzw. offiziellen Verabschiedung.
4 Annullierung durch den Gast
4.1 Ist ein Gast nicht in der Lage, die gebuchte Reise anzutreten, so ist eine Zurückerstattung des bezahlten Betrages nur aufgrund von zwingenden Gründen (Krankheit, Unfall) möglich. Das Vorweisen eines Arztzeugnisses ist dabei notwendig. In den Teilnahmegebühren ist keine Versicherung eingeschlossen. Dem Gast wird dringend empfohlen, eine Annullations- und evtl. eine Personenassistance-Versicherung abzuschliessen. Dabei empfehlen wir generell folgende Risiken zu decken: Rettungs-, Bergungs-, Such und Heimschaffungskosten sowie die Kosten für eine Annullation aus zwingenden Gründen. Die Viamala Sportwerkstatt GmbH empfiehlt den Teilnehmern die Gönnerschaft bei der Schweizerischen Rettungsflugwacht - REGA.
5 Annullation durch die Viamala Sportwerkstatt GmbH
5.1 Es steht im Ermessen der Viamala Sportwerkstatt GmbH, geführte Touren infolge ungenügender Beteiligung oderanderweitig begründet nicht durchzuführen. In diesem Fall wird dem/der TeilnehmerInder einbezahlte Betrag vollumfänglich zurückerstattet. Ein weiterer Anspruch gegenüber der Viamala Sportwerkstatt GmbH besteht nicht. Unter Umständen und falls kurzfristig realisierbar, wird eine Ersatz Tour mit ähnlichemLeistungsumfang durchgeführt.
5.2 Muss die Viamala Sportwerkstatt GmbH eine Tour in Folge höherer Gewalt (Kriegerische Ereignisse,Epidemien, Naturkatastrophen, Wirbelstürme, Landesstreik, ect.) absagen, können für die Teilnehmenden Kosten in Höhe von 20 bis 30% des Paketpreises entstehen. Dem Gast wird für diesen Fall die Rücksprache mit der eigenen Reiseversicherung empfohlen.
6 Erhöhtes Unfallrisiko
6.1 Mountainbiking und Wandern ist naturgemäss mit einem erhöhten Unfallrisiko verbunden. Es wird daher von jedem Teilnehmer ein erhöhtesMass an Eigenverantwortung erwartet. Die Eigenverantwortung beinhaltet einerseits das für die Schwierigkeit der Tour entsprechende technische Können und die Kondition, anderseits die genügende Ausrüstung. Das Tragen einesBike-Helm ist auf allen Reisen obligatorisch. Zweckmässige und für den jeweiligen Einsatzzweck abgestimmte Bekleidung inkl. Bike-Handschuhen unbedingt empfohlen, sowie einwandfreies und funktionierendes Material wird ebenfalls vorausgesetzt und ist in derVerantwortung des Teilnehmers (eingeschlossen unsere Mietbikes). Auch wird jede Haftung von Personen- undSachschäden ausgeschlossen, welche sich durch das Mountainbiken des Gast es ergeben können (Stürze etc.). Der Reiseteilnehmer nimmt zur Kenntnis, dass auf den Reisen die Bikes durch Transport und Gebrauch einer erhöhten Abnützung unterliegen können.
6.2 Unfallrisiko mit E-Bikes; Das Fahren mit einem E-Bike birgt ein höheresUnfallrisiko im Strassenverkehr als mit einem normalen Bike. Aufgrund des starken Nabenmotors ist die erreichbare Geschwindigkeit mit einem E-Bike höher als mit einem normalen, manuell angetriebenen Bike. Es gilt das Fahren auf eigenes Risiko. Die Viamala Sportwerkstatt GmbH lehnt jegliche Haftung ab für Sach- oder Personenschäden, verursacht durch einen Unfall.
7 Haftung
7.1 Der Veranstalter haftet nicht für Nachteile und Schädigungen irgendwelcher Art, wenn diese ohne sein Verschulden durch unvorhersehbare und mit zumutbaren Mitteln nicht abwendbare Umstände oder durch eigenes Verhalten des Gast es verursacht worden sind.
8 Bildmaterial
8.1 Auf unseren geführten Touren entstandenes Film- und Bildmaterial (worauf TeilnehmerInnen abgebildet sind) darf von der Viamala Sportwerkstatt GmbH für die Katalogproduktion, Werbeaktionen und Tourenberichten auf unserer Website und Facebook ohne Rückfrage verwendet und ausgestrahlt werden.
9 Akzeptierender Geschäftsbedingungen
9.1 Mit der Anmeldung akzeptiert der Gast die Geschäftsbedingungen. Sie sind beim Anmeldeformular oder bei der Rechnung ersichtlich, werden mit der Anmeldebestätigung per Email mitgesandt oder sind auch bei der postalisch zugestellten Rechnung beigelegt.
10 Gerichtsstand
10.1 Im Verhältnis zwischen dem/der TeilnehmerIn und der Viamala Sportwerkstatt GmbH ist ausschliesslich schweizerisches Recht anwendbar. Klagen gegen Viamala Sportwerkstatt GmbH können ausschliesslich an deren Firmensitz in Thusiseingebracht werden.
Gerichtsstand ist Thusis.
Google Analytics
Diese Website, sowie unser online shop (https://shop.viamalasportwerkstatt.ch) benutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google“) Google Analytics verwendet sog. “Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
FAcebook Pixel
Diese Website, sowie unser online shop (https://shop.viamalasportwerkstatt.ch) benutzen Facebook Pixel. Dies ist eine Funktion, die Facebook für Zielgruppenspezifische Kampagnen anbietet. Facebook Pixel ist ein JavaScript Code mit Facebook und Instagram Werbeanzeigen genauer auf die Zielgruppe geplant, angezeigt und getrackt werden können. Facebook verwendet die Daten deiner Kunden, um ihnen zielgerichtet Produkte, Seitenbeiträge und Anzeigen bereitzustellen. Es können dabei keine Kundendaten im Detail eingesehen werden.
Jedoch analysieren wir das Verhalten unserer Kunden (anonymisiert) im Shop und auf unserer Website, um diese zu optimieren. Ein browserbasierter Anzeigenblocker kann die Freigabe von Daten durch das Facebook-Pixel verhindern.